top of page

Winzerprogramm

Gönnen Sie sich unser exklusives Wine Maker-Programm 2025–2026. Tauchen Sie ab März 2025 in die Kunst der Weinherstellung ein. Begrenzt auf 10 Teilnehmer. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lüften Sie die Geheimnisse der besten Weine von La Robina.

IMG_2147_bearbeitet_bearbeitet_bearbeitet.jpg

Die Erfahrung teilen

Robinas Winzerkurs ist ein einjähriges Programm, bei dem gemeinsam mit Profis Wein gelehrt und hergestellt wird.

Die Idee entstand, nachdem Gründer Ismo Rantala in den sozialen Medien halb neidische, halb bewundernde Rückmeldungen erhielt, nachdem er seine Karriere vom IT-Unternehmer in den USA zum Weinbau in Südfrankreich geändert hatte. Es ist also verständlich, dass nicht jeder den Schritt wagen kann, einen Weinberg anzulegen. Doch wie wäre es, wenn man jedem die Möglichkeit gäbe, an der Weinherstellung teilzunehmen? Wir geben eine Einführung in die Weinherstellung auf den Feldern, mit der Ausrüstung und den Einrichtungen, die wir in La Robina haben, und entwerfen einen Wein nach dem Geschmack eines Teilnehmers und kreieren ihn gemeinsam. Die Teilnehmer benötigen keine Erfahrung in der Weinherstellung, aber wir heißen auch erfahrene Winzer und Liebhaber herzlich willkommen, am Programm teilzunehmen.

85996359-78A5-432F-BD9B-B3317577294F.heic

Gemeinsam Wein herstellen - online

Das Programm führt Sie Schritt für Schritt durch die Weinherstellung, folgt dem Weindesign und erklärt die notwendigen Entscheidungen, die zur Entscheidung erforderlichen Daten und einen Prozess, der auf die Entscheidung folgt. Wir leiten und treffen alle Entscheidungen gemeinsam, bevor Maßnahmen ergriffen werden, um den Wein so zu verändern, dass er zu der Weinsorte wird, die er künftig sein Profil geben soll.

Nachdem alle Entscheidungen getroffen und Prozesse abgeschlossen sind, wird der Wein in unserem Weingut vergoren. Vor der Abfüllung möchten wir für Ihre Weine Etiketten erstellen, die wir nach der Abfüllung, dem Verkorken und dem Verschließen anbringen. Während der Wein gärt, können wir ihm Probierflaschen zusenden, um seine Entwicklung bis zum fertigen Wein zu verfolgen, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Am Ende des Programms senden wir Ihnen den Wein und, wenn Sie ihn erworben haben, auch das Fass, das Ihren Namen trägt, zusammen mit einem von unserem Önologen unterzeichneten Winzerdiplom.

Der Wein kann mit entsprechendem Profil ohne zusätzliche Kosten länger in unseren Kellern gelagert werden. Die Teilnehmer können auf Wunsch auch bei der Weinherstellung dabei sein oder ihre Weine, warum nicht auch unsere anderen Weine, verkosten.

Jeder ist jederzeit im La Robina Estates herzlich willkommen!

303985B8-4056-4B6B-A5D7-30C54D6271FC.heic

Was das Programm bietet

• Weinherstellungsschulung über das Jahr

• Trauben

• Nutzung aller Geräte und Weingefäße

• Nutzung der Einrichtungen und Kellerräume

• Feld- und Kellerarbeit durch Weinprofis

• Hochwertige Flaschen, individuell gestaltete Etiketten, Naturkorken, Kapseln/Wachs

• 300 Flaschen Fertigwein

• Lieferung bis zur Haustür

• Einfuhrgebühren, Zölle und Steuern

• Wine Makers-Jacke

Alle Arbeiten werden von und in La Robina von Weinexperten von Hand ausgeführt, vom Feld bis zum Verkorken.

Alle Trauben sind vollständig biologisch angebaute Trauben mit der Appellation AOP Saint-Chinian. Höhe etwa 150 m/500 Fuß über dem Meeresspiegel. Terroir ist christlich.

Sorten sind: Grenache, Grenache Blanc, Roussanne, Mourvèdre, Syrah, Carignan und Cinsault.

Der Wein wird im Weingut La Robina in Saint-Pons de Thomieres hergestellt. Das Weingut ist ein 350 Jahre altes Steingebäude mit einer konstanten und kühlen Temperatur auf einer Höhe von 300 m/1000 Fuß über dem Meeresspiegel.

IMG_7631.HEIC
IMG_7422.HEIC
IMG_0945.jpeg

Kommunikationsprogramm

Die Online-Kommunikation erfolgt über Zoom, E-Mail und WhatsApp. Die Sitzungen können auf Englisch, Französisch, Finnisch und Schwedisch abgehalten werden und sind so geplant, dass sie der Zeitzone aller Teilnehmer entsprechen.

Das Programm umfasst mindestens 10 Themensitzungen, die aus mehreren Teilen bestehen können:

1) Einleitung 2) Weinherstellung und Naturwein 3) Weinprofilierung 4) Erntezeitpunkt 5) Mazeration

6) Gärung 7) Verkostungen 8) Gestaltung und Abfüllung 9) Versand 10) Abschluss

Während der Weinmessungen und -überwachung finden zusätzliche Sitzungen statt, um alle auf dem Laufenden zu halten, wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Nach Absprache können wir diese auch vor dem Teilnehmer durchführen, selbstverständlich nach der gemeinsam durchgeführten Weinprofilierung.

Eine unterhaltsame Art der Kommunikation besteht darin, La Robina zu besuchen und am Prozess teilzunehmen: entweder während der Weinlese, Mazeration und Pressung (normalerweise August/September) oder beim Abfüllen, Wachsen und Etikettieren (normalerweise Mai/Juni). Darüber hinaus können Sie Ihren Wein das ganze Jahr über gerne verkosten.

Überschrift des Prozessablaufs.png
endgültiger Prozessablauf.png
Prozessliste.png
Ein paar Worte über die Region Saint-Chinian, aus der die Trauben stammen, und Saint-Pons de Thomieres, die Heimatstadt von La Robina.

Saint-Chinian , die älteste Weinregion im Languedoc-Roussillon, liegt 20 Autominuten von Béziers entfernt, das behauptet, die Weinhauptstadt der Welt und älteste Stadt Frankreichs zu sein. Saint-Chinian geht auf die Zeit der alten Römer zurück, als an den Straßen zwischen Gallien und Hispanien der Weinbau entwickelt wurde. Die Region liegt 500 Fuß über dem Meeresspiegel und der Bézier-Ebene und wird von zwei Flüssen durchzogen. Weine aus Saint-Chinian waren bereits in Rom beliebt, wie die leidenschaftlichen Weinliebhaber Cicero und Plinius der Jüngere erwähnten.

Heute produziert Saint-Chinian qualitativ hochwertige Weine statt Quantität. Die AOC-Anerkennung wurde ihr Anfang der 2000er Jahre zuerkannt und diese Region mit ihren 20 Dörfern und malerischen Terroirfeldern produziert hervorragende Weiß-, Orange-, Rosé- und Rotweine. In jüngster Zeit hat die Region auch durch die Ansiedlung einer großen Zahl natürlicher Weinberge Aufsehen erregt, deren Wein in die ganze Welt verkauft wird.

Saint-Pons de Thomieres ist eine ähnlich große Kleinstadt mit weniger als 2.000 Einwohnern, weitere 20 Minuten nördlich, noch einmal 500 Fuß höher als Saint-Chinian und erreicht eine Höhe von 1.000 Fuß. Im 20. Jahrhundert war die Stadt ein Zentrum der Textilproduktion in der Region und ein Handelszentrum im gesamten Languedoc. In den Hügeln wurde auch Wein angebaut, doch seitdem hat man sich moderneren Erwerbszweigen zugewandt. Das Weingut und die Keller von Robina sind in eine 350 Jahre alte, 2.400 m² große Steinfabrik integriert, in der einst Garne für Stoffe hergestellt wurden. Sie liegt an einem Fluss, der aus einem unterirdischen See im Dorf entspringt. Der Fluss verleiht den Kellern eine beständige, ruhige Atmosphäre, in der der Wein langsam gärt und später reift und sein volles Potenzial erreicht. La Robina verfügt über einen Verkostungsraum und bietet ein Konzept namens „The Cave“, das mit jährlichen und monatlichen Veranstaltungen eine lebendige Gemeinschaft aus Winzern, Fachleuten und Weinliebhabern schafft.

IMG_5520_edited_edited.png

Prix du programme

Das Programm kann bei Unterzeichnung vollständig bezahlt werden.

Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen, und zwar wie folgt:

Anzahlung USD/€ 500 bei Vertragsunterzeichnung;

1) 25 % nach Weinprofilierung bis 30. März 2025

2) 25 % vor der Ernte bis zum 30. Juni 2025

3) 25 % bei Gärung bis 30. September 2025

4) 25 % bei Abfüllung bis 30. Juni 2026

USA: Mögliche Steuern, Zölle und Tarife enthalten

Frankreich: Mehrwertsteuer wird zum Preis hinzugerechnet

Anderswo in Europa: Keine Steuer nötig

Gesamt: USD/€ 9.990.

Hier bewerben

Wie definieren Sie Ihr Weinwissen
Wo wohnst du?
bottom of page